In den Pausen sind die Streitschlichter Ansprechpartner bei Schüler-Schüler-Konflikten. Genau darauf bezieht sich die Streitschlichtung: Schüler, die in einen Konflikt mit einem anderen Schüler verwickelt sind, sollen alleine und ohne Lehrer mit der Hilfe der Streitschlichter / Streitschlichterinnen zu einer gemeinsamen Lösung finden.
StreitschlichterInnen an der JARR
Alle zwei Jahre findet die Ausbildung an der Johann-Andreas-Rauch-Realschule statt. Bei der Ausbildung unterstützten oftmals die „alten“ Streitschlichter / Streitschlichterinnen und schlüpfen in die Rolle der „Streitenden“, um mit den jungen Streitschlichterinnen zu üben.
Wir freuen uns über das Engagement der Schüler und Schülerinnen und wünschen ihnen gute und erfolgreiche Einsätze bei der Streitschlichtung.
S. Böhler, J. Rettenmaier
Die Band-AG trifft sich immer dienstags in der 6 Stunde von 12.05-12.50 zum Proben in Raum A 0.06 direkt neben der Aula. Wir bereiten uns auf das Weihnachtskonzert am Mittwoch 18. Dezember 2024 vor. Dort wollen wir zwei bis drei Songs/Lieder vorspielen.
Geeignet für:
Die Band-AG ist für Schüler aller Klassen offen.
Besetzung:
Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre, Piano, Percussion, Gesang u. Bläser z.B. Trompete u. Saxophon.
Wir brauchen noch jemand an der E-Gitarre bzw. den einen oder anderen Schüler, der ein Blasinstrument spielt.
Wenn du Schulsanitäter bist, wirst du durch Mitschüler, durch Lehrer oder durch das Sekretariat zur Hilfeleistung herbeigerufen. Du übernimmst dann die Verantwortung und betreust die verletzte Person, sicherst weitere Gefahrenquellen ab, ergreifst Sofortmaßnahmen und machst z. B. die Schocklage und leistest Erste-Hilfe, indem du z.B. einen Verband anlegst. Du unterstützt auch die Lehrer, weil du dich darum kümmerst, dass die verletzte Person von zuhause abgeholt wird oder zum Arzt gelangt.
Endlich ist es wieder soweit und wir können mit der Ausbildung unserer Schulsanitäter/innen starten. Da die letzten 2,5 Jahre keine Ausbildung stattfand und auch der Schulsanitätsdienst nicht auf gewohnte Art und Weise stattfinden konnte, haben wir den 9.Klassen einen Erste Hilfe Kurs angeboten, um ihnen eine Grundausbildung zu geben.
Die Jugendlichen haben freiwillig an zwei Samstagen Grundkenntnisse in Erster Hilfe erlernt, um in Notsituationen handlungsfähig zu sein. Die Jugendlichen waren mit viel Engagement und Freude dabei. Nachmittags wurden reale Situationen durchgespielt, um das Erlernte anzuwenden die Handlungsketten weiter zu vertiefen. Wir freuen uns den Schulsanitätsdienst auf diese Art und Weise wieder aufbauen zu können.
Die AG findet immer dienstags in der 6. Stunde statt und ist für alle Stufen offen.
Bewegung für die 5. und 6. Klassen in der Mittagspause
Dienstag, 13:00 – 13:45 Uhr, Turnhalle
Dienstags, 6. Stunde in der Turnhalle
Für wen geeignet:
Klassen 5-8
Für alle die Spaß haben, auf der Bühne zu stehen und sich in andere Personen zu verwandeln.
Die AG findet immer dienstags in der 6. Stunde im Schulgarten statt.